
Alex
AKTUALISIERT AM 01.09.2021-13:10
Die Olympischen Spiele in Japan
Der „Vater der Olympischen Bewegung“ in Japan ist Jigoro Kano – ein Mann, der auch zur Verbreitung des Judo beigetragen hat – der Präsident der Tokyo Higher Normal School (der heutigen Universität von Tsukuba) war.
1909 wurde er zum ersten Mal als Asiate in das Internationale Olympische Komitee berufen und gründete die Japan Amateur Athletic Association (heute Japan Sports Association), um die Teilnahme japanischer Athleten an den Olympischen Spielen zu verwirklichen.
Die Auswahl der Athleten für die Olympischen Spiele erfolgte 1911, als Yahiko Mishima, ein Leichtathlet, und Shiso Kanaguri, ein Marathonläufer, als Vertreter Japans ausgewählt wurden. Japanische Athleten nahmen 1912 zum ersten Mal an den Olympischen Spielen (den V. Olympischen Spielen) in Stockholm, Schweden, teil.
PASSENDE THEMEN..
Stuttgart & Arbeitsmarkt
von Redaktion Stuttgart ist die Hauptstadt des Landes Baden-Württemberg und sie ist die sechstgrößte Stadt in Deutschland. In…
Agenturen für die Wirtschaft
von Redaktion Von Webdesign-Agenturen beschäftigte Webdesigner entwerfen Webseiten und achten gleichzeitig….