Tino

AKTUALISIERT AM 02.09.2021-15:15

Freelancer vs Angestellter

Ein weiteres Zoom-Meeting, das eine E-Mail hätte sein können. Du träumst davon, als Freelancer zu deinen eigenen Bedingungen zu arbeiten – deinen eigenen Zeitplan, deine eigenen Kunden, Flexibilität, Unabhängigkeit. Klingt das nicht schön?
Oder vielleicht sind Sie Freiberufler. Aber der Monat war hart. Sie hatten seit einiger Zeit keinen stetigen Fluss an Kundenarbeit und die Idee eines stabilen Gehaltsschecks wird von Tag zu Tag verlockender. Ganz zu schweigen von der Arbeitgeber-Krankenversicherung und einem 401k.

Letztendlich haben beide Optionen ihre eigenen Vor- und Nachteile, sodass keine eine definitiv „bessere“ Wahl ist als die andere. Bei dieser Entscheidung müssen sowohl die Berufswahl abgewogen als auch die Informationen verwendet werden, die Ihnen vorliegen, um die beste persönliche Wahl zu treffen.

Die Vor- und Nachteile der Freiberuflichkeit
Freelancing ist attraktiv wegen der Flexibilität und der Freiheit, Ihren eigenen Zeitplan zu erstellen und aus der Ferne zu arbeiten. Viele von uns haben auch das glamouröse Leben digitaler Nomaden in den sozialen Medien gesehen – diejenigen, die die Welt bereisen und ihr Einkommen aus ihrer Freiberuflichkeit verwenden, um dafür zu bezahlen. Aber diese Influencer tauchen nicht immer in die schwierigen Teile ein. Lassen Sie uns das alles durchgehen.

Freiberufliche Profis
Verwalten Sie Ihr eigenes Geschäft
Sie sind Unternehmer! Neue Freelancer erkennen nicht immer, dass Freelancer – ob Grafikdesigner, Programmierer, Autor oder etwas anderes – bedeutet, dass Sie auch ein vollwertiges Unternehmen führen. Sie gestalten Ihre Marke, bauen Kundenbeziehungen auf, legen Ihre Geschäftszeiten fest und verwalten Ihre Einnahmen und Ausgaben. Ein Unternehmen von Grund auf aufzubauen, ist einer der aufregendsten Aspekte des Freiberuflerlebens.

Von zu Hause aus arbeiten
Es gibt kein schmuddeliges Büro, in das Sie jeden Morgen fahren müssen. Sie können von zu Hause aus arbeiten! Oder aus einem Café. Oder aus einem Park. Oder aus einem anderen Land. Die Möglichkeiten sind wirklich endlos.

Flexibilität
Müssen Sie einen Tag frei nehmen, um sich um Ihre Kinder zu kümmern? Oder Besorgungen machen? Oder einfach weil Sie es wollen?

Freiberufler zu sein bedeutet, dass Sie Ihr eigener Chef sind und den Zeitplan erstellen können, der für Sie am besten geeignet ist – und ihn nach und nach optimieren.

Freiberufliche Nachteile
Verwalten Sie Ihr eigenes Geschäft
Warte, ist das nicht ein Profi? Jawohl. Aber die Führung eines eigenen Unternehmens ist ein zweischneidiges Schwert. Das Erlernen der Besonderheiten eines Geschäftsinhabers ist der schwierigste Teil eines Vollzeit-Freiberuflers.

Abgesehen von all den coolen Sachen gibt es eine Menge uncooler Sachen, die dazu gehören – deine Finanzen zu verfolgen, um Einkommenssteuern zu zahlen, neue Kunden zu suchen, deine eigenen Büromaterialien zu kaufen, eine Versicherung abzuschließen und deinen Ruhestand ohne Hilfe eines Unternehmens zu planen. All diese Dinge sind überschaubar, erfordern jedoch in schwierigen Zeiten eine Lernkurve und Belastbarkeit.

Instabilität
Als Freiberufler haben Sie in der Regel kein konstantes Einkommen. Kunden können die Zusammenarbeit mit Ihnen beenden. Und neue zu bekommen ist nicht immer einfach. Dies bedeutet, dass einige Monate zwar großartig sein können, andere jedoch schwierig sein können. Ein gewisses Maß an Komfort mit Unsicherheit und Instabilität zu haben, ist eine wichtige Eigenschaft für jeden Freelancer.

Einsamkeit
Wenn Sie jeden Tag zur Arbeit gehen, haben Sie Kollegen zum Reden, Leute, die Sie sehen können, und Teamaktivitäten, die Sie genießen können. Wenn Sie alleine arbeiten, haben Sie diese Dinge nicht und Sie müssen sich Wege einfallen lassen, um das Gefühl der Einsamkeit zu bekämpfen, das von Zeit zu Zeit in Ihr Heimbüro gerät.

Die Vor- und Nachteile einer Vollzeitbeschäftigung
Diese sind etwas bekannter, aber ich werde die, die ich für am wichtigsten halte, durchgehen, um ein klares Bild zum Zwecke des Vergleichens und Kontrastierens zu zeichnen.

Vollzeitbeschäftigte Profis
Arbeitgeberleistungen
Arbeitgeber kümmern sich um ihre Vollzeitbeschäftigten – Krankenversicherung, Steuern, bezahlte Freizeit – und je nach Qualität des Unternehmens kann diese Liste endlos lang sein. Ein Unternehmen zu haben, auf das man sich für diese Dinge verlassen kann, ist vielleicht der größte Vorteil eines Vollzeitmitarbeiters im Vergleich zu einem Freiberufler.

Berufssicherheit
Freiberuflich zu arbeiten bedeutet, dass Sie möglicherweise nicht immer wissen, wann Sie einen neuen Kunden gewinnen. Mitarbeiter haben diese Bedenken nicht, weil die Arbeit immer da ist. Ein konsistenter Gehaltsscheck ist immer da. Beständigkeit und Sicherheit sind massive Vorteile für Menschen mit Vollzeitjobs.

Personen
Wenn Sie nicht gerne mit Menschen zusammen sind, sollten Sie diesen einen Profi für Freiberufler in Betracht ziehen. Aber wenn Sie das tun, dann ist es eine großartige Sache, zur Arbeit zu gehen, Menschen um sich herum zu haben. Den ganzen Tag über kommunizieren Sie mit Ihren Kollegen, arbeiten an Projekten zusammen und gehen sogar gemeinsam zum Mittagessen. So kann die Arbeit mehr Spaß machen und es ist eine Sache, die viele Leute vermissen, nachdem sie sich selbstständig gemacht haben.

Nachteile der Vollzeitbeschäftigung
Mangelnde Flexibilität
Ich liebe es, freiberuflicher Autor zu sein, weil ich arbeite, wenn ich will. Vollzeitbeschäftigte haben diesen Luxus nicht. Sie arbeiten im Allgemeinen von 9 bis 5 Uhr und berichten ihrem Chef, wenn dieser es verlangt.

Büropolitik
Die Arbeitsplatzkultur ist von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich, aber eine Sache, die – wenn auch nur in geringem Maße – immer präsent ist, ist die Büropolitik. Navigieren, wie man sich um bestimmte Personen herum verhalten soll, um das richtige zu schaffen

PASSENDE THEMEN..

Stuttgart & Arbeitsmarkt

von Redaktion Stuttgart ist die Hauptstadt des Landes Baden-Württemberg und sie ist die sechstgrößte Stadt in Deutschland. In…

Agenturen für die Wirtschaft

von  Redaktion Von Webdesign-Agenturen beschäftigte Webdesigner entwerfen Webseiten und achten gleichzeitig….