Tino

AKTUALISIERT AM 02.09.2021-15:15

Gehirn und Lernen

Das Erlernen einer neuen Sprache hat viele Vorteile. Sprachen sind Fenster zu verschiedenen Kulturen, die es uns ermöglichen, uns mit anderen aus der ganzen Welt zu verbinden. Aber das Erlernen einer neuen Sprache geht über ein einfaches Gespräch oder den Zugang zu verschiedenen Wörtern, Konzepten und Metaphern hinaus.
Eine aktuelle Studie von Dr. Thomas Bak – Dozent an der Edinburgh School of Philosophy, Psychology and Language Sciences – zeigt, dass junge Erwachsene, die zwei Sprachen beherrschen, bei Aufmerksamkeitstests besser abschneiden und sich besser konzentrieren können als diejenigen, die nur eine Sprache sprechen. Dr. Bak testete 1947 853 Teilnehmer, als sie alle 11 Jahre alt waren. Sie wurden 2008 und 2010 erneut getestet, als sie Anfang 70 waren. Er stellte fest, dass diejenigen, die zweisprachig wurden, bessere Leistungen erbrachten als erwartet. Die stärksten Effekte wurden bei der allgemeinen Intelligenz und beim Lesen beobachtet. Die Ergebnisse zeigten, dass das Erlernen einer neuen Sprache im Erwachsenenalter immer noch positive Auswirkungen hat, was bedeutet, dass es keinen Grund gibt, sich zu alt zu fühlen, um die kognitiven Vorteile des Erlernens einer neuen Sprache zu nutzen.

Das Erlernen von Sprachen hilft, die Denk- und Gedächtnisfähigkeiten der Menschen zu verbessern. Zweisprachige Schüler konzentrieren sich besser und ignorieren Ablenkungen effektiver als Schüler, die nur eine Sprache sprechen. „Weil die Sprachzentren im Gehirn so flexibel sind, kann das Erlernen einer zweiten Sprache neue Bereiche Ihres Geistes erschließen und die natürliche Konzentrationsfähigkeit Ihres Gehirns stärken.“

Es gibt eine weitere in Schweden durchgeführte Studie, die dabei half, die Vorteile des Erlernens einer neuen Sprache für das Gehirn zu visualisieren. Die Forscher führten die Studie an zwei Gruppen von Wissenschaftlern durch: eine, die Sprachen studierte, und eine andere, die verhältnismäßig strenge nichtsprachliche Fächer studierte. Die MRT-Scans zeigten, dass die Gehirne der Teilnehmer, die Sprachen lernten, an Größe zunahmen, während die Gehirngrößen der anderen Gruppe gleich blieben.

„Als Sprachenlerner werden Sie nicht nur ein bewussterer Denker und Zuhörer, der klar kommunizieren und kreativ denken kann, sondern Sie profitieren auch vom wichtigsten Vorteil der Mehrsprachigkeit: einer breiteren, globaleren Perspektive“, schreibt Dan Roitman von Pimsleur in der Huffington Post.

In einer 2009 von Agnes Kovacs von der International School for Advanced Studies in Triest, Italien, geleiteten Studie wurden sieben Monate alte Babys, die von Geburt an zwei Sprachen ausgesetzt waren, mit Gleichaltrigen verglichen, die mit einer Sprache aufgewachsen sind. Die Studie zeigte, dass die Kinder, die von Geburt an mit zwei Sprachen aufgewachsen waren, im Vergleich zu ihren einsprachigen Gegenstücken verbesserte kognitive Kontrollfähigkeiten zeigten.

Die Studien legen nahe, dass die Zweisprachigkeit die exekutive Funktion des Gehirns verbessert. Es hilft dabei, Ablenkungen zu ignorieren, konzentriert zu bleiben, die Aufmerksamkeit absichtlich von einer Sache auf eine andere zu lenken und Informationen im Gedächtnis zu behalten. Das Erlernen einer anderen Sprache ist eine der effektivsten und praktischsten Möglichkeiten, um die Intelligenz zu steigern, Ihren Geist scharf zu halten und Ihr Gehirn gegen das Altern zu schützen.

PASSENDE THEMEN..

Stuttgart & Arbeitsmarkt

von Redaktion Stuttgart ist die Hauptstadt des Landes Baden-Württemberg und sie ist die sechstgrößte Stadt in Deutschland. In…

Agenturen für die Wirtschaft

von  Redaktion Von Webdesign-Agenturen beschäftigte Webdesigner entwerfen Webseiten und achten gleichzeitig….