Tino

AKTUALISIERT AM 02.09.2021-15:15

HTML Programiersprache

aber das scheint nicht richtig zu sein. Das „L“ in HTML steht für „Sprache“, oder? Jawohl! HTML ist eine Computersprache. Es ist jedoch KEINE Programmiersprache.
Was ist der Unterschied? Gut, dass Sie gefragt haben.

Was ist HTML eigentlich?
HTML steht für HyperText Markup Language. Seine Hauptfunktion besteht darin, Text durch Markup zu strukturieren.

Sie können also ein beliebiges Textdokument nehmen, es mit gültigen HTML-Tags strukturieren und, voila, Sie haben ein HTML-Dokument.

Es gibt jedoch keine Programmierelemente in HTML. Variablen, Schleifen, bedingte Anweisungen usw., die die Grundlage einer Programmiersprache sind, fehlen alle. HTML wird zum Erstellen von Webseiten verwendet, die dann von Webbrowserprogrammen gerendert werden. Obwohl es strenge Regeln für das Schreiben von HTML gibt, kann man im Allgemeinen mit schäbigem Code davonkommen. Die meisten angehenden Webentwickler haben diese Phase durchlaufen – „wenn es in meinem Browser funktioniert, ist mein HTML korrekt“.

In diesem Zusammenhang werden interaktive Webseiten, die sofort auf Benutzeraktionen reagieren, mit einer echten Programmiersprache erstellt. Das beliebteste davon ist JavaScript, das im Webbrowser-Programm ausgeführt wird. Serverseitige Sprachen wie PHP, Python, Perl etc. laufen auf Webservern.

PASSENDE THEMEN..

Stuttgart & Arbeitsmarkt

von Redaktion Stuttgart ist die Hauptstadt des Landes Baden-Württemberg und sie ist die sechstgrößte Stadt in Deutschland. In…

Agenturen für die Wirtschaft

von  Redaktion Von Webdesign-Agenturen beschäftigte Webdesigner entwerfen Webseiten und achten gleichzeitig….