Tino

AKTUALISIERT AM 02.09.2021-15:15

Die 5 wichtigsten Vorteile des Sports für unsere Gesundheit

Fachleute betonen immer wieder, dass Sport unsere Gesundheit direkt verbessert. Es beeinflusst unsere psychische Gesundheit, neben vielen anderen positiven Auswirkungen auf den menschlichen Körper. Körperliche Bewegung hält nicht nur die Körperform aufrecht, sondern spielt auch eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung gegen Krankheiten, Gedächtnisverlust, Cholesterin oder Diabetes. Wir sind heute an eine sitzende Lebensweise gewöhnt, die sich nachteilig auf die Gesundheit auswirkt. Daher ist es wichtig, dass wir, heutige und zukünftige Generationen, dem Sport weiterhin Priorität einräumen, da er uns gesund hält.
Wir haben eine Liste der wirklichen langfristigen Vorteile zusammengestellt, die Sport bei der täglichen Ausübung bietet: 1. Sport schützt vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind eine der häufigsten Todesursachen. Wenn Sie inaktiv bleiben, wird das Risiko, eine zu entwickeln, mit zwei multipliziert. Das Training des Herz-Kreislauf-Systems durch körperliche Aktivität kann das Herz nachhaltig schützen und stärken. Es hilft, das Risiko von Blutgerinnseln zu verringern und das Risiko eines Herzinfarkts durch Vermeidung von Bluthochdruck auszuschließen. Neben dieser Schutzfunktion empfiehlt sich auch für bereits an Herz-Kreislauf-Erkrankungen erkrankte Personen körperliche Bewegung, sofern diese an ihre körperliche Verfassung angepasst ist. Einige Tests müssen vorher vom Arzt durchgeführt werden, der dann Übungen empfehlen kann, die an den Gesundheitszustand des Patienten angepasst sind. 2. Sport beugt Krebs und Stoffwechselerkrankungen vor Selbst bei guter Gesundheit ermöglicht Sport es einer Person, die mit Krebs verbundenen Risiken zu vermeiden, insbesondere Brustkrebs bei Frauen, der das Risiko um 40% reduziert, und Prostatakrebs bei Männern, der das Risiko um 50% reduziert. Auch Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes oder Cholesterin, die Anzeichen von Mangelerscheinungen oder Störungen im Körper sind, können mit Sport bekämpft oder reguliert werden. Tägliche Bewegung von 30 Minuten bis 1 Stunde pro Tag würde ausreichen, um ein metabolisches Syndrom zu vermeiden. Dies ist ein Minimum, das eingehalten werden muss, eine anhaltende Aktivität wäre noch effektiver. 3. Sport beugt kognitivem Verfall vor Gedächtnis, Schlaf, Stress: Auch körperliche Aktivität hat einen deutlich positiven Einfluss auf die Kognition, da Gehirn und Muskulatur besser mit Sauerstoff versorgt werden. Denn je mehr Muskeln trainiert werden, desto weniger Energie benötigen sie langfristig, um ihre Arbeit zu verrichten. Eine andere bestätigte Hypothese ist, dass Sport den Menschen Freude und Befriedigung bringt: Er reduziert Angst und Depression, er gibt dem Einzelnen auch ein Gefühl des Wohlbefindens. 4. Sport stärkt die Knochen Die Folge von moderater und regelmäßiger körperlicher Aktivität ist einfach: Sie festigt die Knochen, indem sie ihre Verdichtung verbessert. Bei körperlicher Anstrengung sind die Knochen leichten Stößen und Zugkräften ausgesetzt. Sie steigern dann ihre Fähigkeit, sich selbst zu reparieren und stärker zu werden. Ein echter Effekt wäre jedoch erst nach mehrmonatigem körperlichem Training sichtbar, da sich die Knochen nur sehr langsam erneuern. 5. Bewegung in jedem Alter (Kinder, Erwachsene, Senioren) Sport wird in jedem Alter empfohlen und bezieht alle Generationen mit ein. Früher meinten wir Knochen, die mit zunehmendem Alter immer brüchiger werden. Ohne regelmäßiges Üben während des gesamten Lebens haben wir eine größere Chance auf Fraktur. Für ältere Menschen ist es wichtig, sich regelmäßig zu bewegen. Natürlich gibt es spezielle Empfehlungen für Personen ab 65 Jahren. Die Jüngsten treiben am ehesten intensiven Sport. Ab einem Alter von 40-50 Jahren muss die Sportart, die Sie ausüben sollten, angepasst werden. In diesem Fall werden weichere Sportarten bevorzugt, die die Dehnung der Muskulatur fördern, wie Fitness oder Schwimmen. Auch Wandern ist eine gute Möglichkeit, um in Form zu bleiben. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie es vielleicht nicht wissen, aber Sport ist auch eine gute Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und Beziehungen aufzubauen. Wenn Sie ein Expatriate in einem Land sind, das Sie noch nicht gut kennen, können Sie ins örtliche Fitnessstudio gehen oder Gruppenunterricht nehmen, um neue Leute kennenzulernen.

PASSENDE THEMEN..

Stuttgart & Arbeitsmarkt

von Redaktion Stuttgart ist die Hauptstadt des Landes Baden-Württemberg und sie ist die sechstgrößte Stadt in Deutschland. In…

Agenturen für die Wirtschaft

von  Redaktion Von Webdesign-Agenturen beschäftigte Webdesigner entwerfen Webseiten und achten gleichzeitig….