Tino

AKTUALISIERT AM 02.09.2021-15:15

Wie viel Stunden Schlaf braucht man

Schlafen ist eine Zeit zum Kotzen. Wenn Sie die durchschnittliche empfohlene Anzahl von Stunden, die wir an einem Tag schlafen sollten – acht für einen typischen Erwachsenen – mit der Anzahl der Tage in einer durchschnittlichen Lebensspanne (78,8 Jahre in den Vereinigten Staaten) multiplizieren, würde das ungefähr 9.587,3 Tage ergeben. Das ist ein Drittel Ihres Lebens, das Sie bewusstlos verbringen. Aus evolutionärer Sicht ist Schlaf buchstäblich Zeitverschwendung, doch er hat sich bei fast jedem lebenden Tier auf der Erde durch unzählige Jahre der Anpassung durchgekämpft. Es muss also wichtig sein, oder?
Tatsächlich haben Forscher herausgefunden, dass der Schlaf eine wichtige Rolle für die Funktion fast jedes Organsystems im Körper spielt. Gleichzeitig fordern medizinische Bedingungen, ein voller Terminkalender und sogar der einfache unvermeidliche Akt des Alterns ständig die Anzahl der Stunden, die wir uns erlauben. Aber das wirft die Frage auf: Wie viel Schlaf brauchen wir eigentlich? Und können wir uns beibringen, weniger zu brauchen?

Lassen Sie uns zuerst über diese Acht-Stunden-Zahl sprechen, die herumgeworfen wird. Es ist weit entfernt von einer willkürlichen Zahl. Es ist wirklich die Anzahl der Stunden, nach der wir uns natürlich sehnen, und es gibt zwei ziemlich starke Beweise dafür. In einer Reihe von Experimenten brachten die Forscher die Studienteilnehmer in ein Labor ohne Sonnenlicht oder andere visuelle Hinweise und gaben ihnen nachts eine nicht verhandelbare neunstündige Schlafgelegenheit. Sie taten dies mehrere Wochen lang jede Nacht, und die Ergebnisse waren immer die gleichen: Selbst wenn sie mehr Zeit zur Verfügung hatten, verbringen die Menschen normalerweise durchschnittlich acht Stunden damit, ihre Zzz nachzuholen.

Und das war nicht die einzige Studie, die den achtstündigen Schlafplan unterstützte. Im Jahr 1938 verbrachten ein Schlafforscher namens Nathaniel Kleitman und einer seiner Studenten 32 Tage in der Mammoth Cave in Kentucky, einer der längsten und tiefsten Höhlen der Welt – einer Umgebung ohne Sonnenlicht. Als sie ihre Schlafmuster analysierten, stellten sie fest, dass auch sie etwa acht bis achteinhalb Stunden pro Nacht schliefen.

Aber was passiert, wenn wir uns, wie viele Amerikaner, alle oder einige dieser empfohlenen Stunden vorenthalten? Es stellt sich heraus, eine Menge. Im Jahr 2003 führten David Dinges und Gregory Belenky, beide Schlafforscher an der University of Pennsylvania und dem Walter Reed Army Research Institute, einige der wichtigsten Studien zu den bisherigen Folgen von Schlafentzug durch. Ihr Ziel war es herauszufinden, mit wie wenig Schlaf eine Person durchkommen kann, ohne dass dies ihre kognitive Leistungsfähigkeit beeinträchtigt.

Die beiden Studien umfassten zweiwöchige Experimente, bei denen die Forscher den Teilnehmern unterschiedliche Stunden Schlaf entzogen. Zuvor erlaubten sie den Probanden zunächst acht Stunden Schlaf, gefolgt von einer Reihe von kognitiven Tests am nächsten Tag, bei denen Dinge wie die Reaktionsgeschwindigkeit einer Person, wie gut sie eine geschriebene Passage interpretieren konnten und wie oft sie wiederholt wurden sie dösten für ein oder zwei Sekunden ein (was die Wissenschaft einen Sekundenschlaf nennt). All dies gab ihnen eine Basislinie für die normale kognitive Leistung jedes Probanden.

Die Forscher um Dinges‘ Team teilten die Teilnehmer dann in eine von vier Gruppen ein: Eine Gruppe durfte in den folgenden zwei Wochen acht Stunden schlafen, die nächste sechs, dann vier und die letzte Gruppe erhielt bis zu drei bis zu null Stunden Schlaf Tage gerade.

Diese letzte Gruppe, sagt Matthew Walker, der Direktor des Schlaf- und Neuroimaging-Labors an der University of California, Berkeley, hat gezeigt, wie sehr Ihre kognitive Leistungsfähigkeit nach nur einer Nacht des vollständigen Schlafentzugs leidet. Was Dinges und Kollegen herausgefunden haben (und was spätere Studien bestätigt haben), ist, dass eine schlaflose Nacht für Ihr Gehirn das kognitive Äquivalent ist, legal betrunken zu sein, sagt Walker.

PASSENDE THEMEN..

Stuttgart & Arbeitsmarkt

von Redaktion Stuttgart ist die Hauptstadt des Landes Baden-Württemberg und sie ist die sechstgrößte Stadt in Deutschland. In…

Agenturen für die Wirtschaft

von  Redaktion Von Webdesign-Agenturen beschäftigte Webdesigner entwerfen Webseiten und achten gleichzeitig….